
Endlich stand wieder ein Zirkuszelt im Uniklinikum
Am 09. September g hieß es wieder „Manege frei“ bei den zwei großen Abschlussveranstaltungen des Zirkusprojekts „Patienten machen Zirkus“. Knapp 600 Zuschauende wurden Zeugen von Weiterlesen
Am 09. September g hieß es wieder „Manege frei“ bei den zwei großen Abschlussveranstaltungen des Zirkusprojekts „Patienten machen Zirkus“. Knapp 600 Zuschauende wurden Zeugen von Weiterlesen
Dr. Benjamin Klein wird für seine Forschungsarbeit zu der sehr seltenen Hauterkrankung „Huriez-Syndrom“ mit dem Carl Gustav Carus Förderpreis ausgezeichnet. Der mit 1000 Euro dotierte Weiterlesen
Seit 2014 wird im Medizinischen Interprofessionellen Trainingszentrum (MITZ) am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden in Zusammenarbeit mit dem Zentralbereich Qualitäts- und Medizinisches Risikomanagement das Wahlfach „Fehler in der Medizin“ angeboten. Den Studierenden werden im mittlerweile interprofessionellen Setting (in 2020 mit Auszubildenden zur Medizinischen Fachangestellten) in Seminaren grundlegende theoretische Inhalte, …