Erneut blumige Charity-Aktion zum SemperOpernBall

Erneut blumige Charity-Aktion zum SemperOpernBall

Im zweiten Jahr in Folge ist die Stiftung zur Förderung der Hochschulmedizin Dresden mit dem Sächsischen Kinderpalliativzentrum (SKPZ) am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden Partner der blumigen Charity-Aktion beim Semperopernball.

Dafür sind wir bereits am Abend des Balls, dem 7. Februar, vor Ort, informieren über unsere Arbeit und bitten um Spenden. Gäste, die nach der rauschenden Ballnacht die Oper verlassen, erhalten am Ausgang eine langstielige Rose und können für das Sächsische Kinderpalliativzentrum spenden. Am 8. Februar wird zudem der aufwändige Blumenschmuck, der in der Ballnacht die Gäste in der Oper entzückt, für einen guten Zweck verkauft.

„Bereits im vergangenen Jahr haben wir gesehen, wie gut die Dresdnerinnen und Dresdner die Spendenaktion beim Verkauf des Blumenschmucks angenommen und unterstützt haben. Diesen Effekt wollen wir nun in die Oper und zum Ballabend bringen und noch mehr Spenden sammeln“, sagt Dorothea Michalk, Vorstandsmitglied im Semper Opernball e.V.

„Das erneute Engagement und die große Unterstützung durch den Semper Opernball e.V. und die Riverside Entertainment GmbH ehrt und berührt uns sehr. Wir sind sehr dankbar dafür, dass wir uns und das Sächsische Kinderpalliativzentrum erneut auf dem Ball vorstellen und um Spenden werben dürfen. Allen Spenderinnen und Spendern schon einmal vorab ein herzliches, großes Dankeschön“, sagt Dr. Andreas Sperl, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Hochschulmedizin.