Skip to content
Stiftung Hochschulmedizin Dresden
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Unsere Förderer
  • Unsere Projekte
    • Krankenversorgung
    • Forschung
    • Lehre
  • Unterstützer werden
  • Events & Aktionen
  • Kontakt
Main Menu
  • Wenn Helfer Hilfe brauchen

  • Mit Musikinstrumenten das Hören neu lernen – Die Benefizaktion zum Jahreswechsel

  • Wahlfach „Fehler in der Medizin“

  • Damit auf der Kinder-Intensivstation die Seele nicht zu kurz kommt

    Damit auf der Kinder-Intensivstation auch die Seele nicht zu kurz kommt

  • NCT - Nationales Centrum für Tumorerkrankungen

    NCT Dresden – Nationales Centrum für Tumorerkrankungen

  • Zirkusprojekt 2019 – Gemeinsam für kranke Kinder

    Zirkusprojekt 2019 – Gemeinsam für kranke Kinder

  • 2012–2020: 8 Jahre Stiftung Hochschulmedizin Dresden

  • Nachsorge & Prävention, Bewegungs- und Ernährungsprogramm – Motivationskurse in der Onkologie

    Motivationskurse in der Onkologie

  • Sammlungen und Anlassspenden

    Sammlungen und Anlassspenden

  • Forschungsvorhaben

    Forschungsvorhaben

Jetzt Spenden
Ihre Spende
Starten Sie Ihre eigene Spendenaktion

Eine Chirurgin, ein Internist und ein Maschinenbauingenieur werben 10.000 Euro für die Stiftung Hochschulmedizin Dresden ein

Dr. Fiona Kolbinger, Chirurgin an der Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie und Prof. Lorenz Hofbauer, Leiter des Universitätscentrums für gesundes Altern aus dem Dresdner Weiterlesen

Wahlfach „Fehler in der Medizin“

Seit 2014 wird im Medizinischen Interprofessionellen Trainingszentrum (MITZ) am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden in Zusammenarbeit mit dem Zentralbereich Qualitäts- und Medizinisches Risikomanagement das Wahlfach Weiterlesen

Sammlungen und Anlassspenden

Sammlungen und Anlassspenden

Seit ihrem Bestehen erhält die Stiftung Hochschulmedizin Dresden immer wieder Anlassspenden: Professoren des Uniklinikums und der Medizinischen Fakultät sammelten anlässlich runder Geburtstage, Angehörige ehemaliger Patienten Weiterlesen

Forschungsvorhaben

Forschungsvorhaben

Für die weitere Erforschung der Ursachen von Krankheiten, die heute noch nicht heilbar oder mit erheblichen Einschränkungen der Lebensqualität von Patienten verbunden sind (z. B. Weiterlesen

Flyer der Stiftung Hochschulmedizin

Stiftungsflyer

Jahresrückblick

Jahresrückblick

Stiftungssatzung

Stiftungssatzung

ALTRUJA-BUTTON-MRCS

 

Ihre Spende
bringt uns voran.

Stiftung Hochschulmedizin
Dresden

Ostsächsische Sparkasse Dresden
Konto 221 045 740
BLZ 850 503 00

IBAN
DE27 8505 0300 0221 0457 40
BIC
OSDDDE81XXX

Spendenrufnummer

Spenden-
rufnummer

+49 351 458-3715

Ihre Spende
bringt uns voran.

Stiftung Hochschulmedizin
Dresden

Ostsächsische Sparkasse Dresden
Konto 221 045 740
BLZ 850 503 00

IBAN DE27 8505 0300 0221 0457 40
BIC OSDDDE81XXX

Spendenkontakt

Spendenrufnummer

+49 351 458-3715
info@stiftung-hochschulmedizin.de

Neueste Beiträge

  • Wenn Helfer Hilfe brauchen
  • Mit Musikinstrumenten das Hören neu lernen – Die Benefizaktion zum Jahreswechsel
  • Eine Chirurgin, ein Internist und ein Maschinenbauingenieur werben 10.000 Euro für die Stiftung Hochschulmedizin Dresden ein
  • Wahlfach „Fehler in der Medizin“
  • Unsere Förderer im Februar 2020

Seite durchsuchen

  • Impressum
  • Datenschutz
Ⓒ Stiftung Hochschulmedizin Dresden · Fetscherstraße 74 · 01307 Dresden · +49 351 458-3715 · info@stiftung-hochschulmedizin.de
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK