Skip to content
Stiftung Hochschulmedizin Dresden
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Unsere Förderer
  • Unsere Projekte
    • Krankenversorgung
    • Forschung
    • Lehre
  • Unterstützer werden
  • Events & Aktionen
  • Kontakt
Main Menu
  • Endlich stand wieder ein Zirkuszelt im Uniklinikum

  • Zusätzliche Etage für die Krebsforschung im Neubau des NCT/UCC Dresden eingeweiht

  • Zentrum für Klinische Neurowissenschaften erhält Spende für MS-Patientenschulungs- und Weiterbildungsarbeit

  • Die Patient:innen der KJP sagen Danke!

  • „Selten allein“ – mit Kunst anderen Betroffenen Mut machen

  • Das Universitätsklinikum Dresden ist Charity-Projekt des Podcastes Fest & Flauschig von Jan Böhmermann und Olli Schulz

  • Sächsischer Mediziner ist den Ursachen seltener Hauterkrankungen auf der Spur

  • Dr. Uta Knoblauch

    Die Angst vor Zahnarzt ist „ansteckend“ – Psychosoziale Belastungen sind ein Risiko für die Mundgesundheit von Mutter und Kind

  • Wenn Helfer Hilfe brauchen

  • Wahlfach „Fehler in der Medizin“

Jetzt Spenden
Ihre Spende
Starten Sie Ihre eigene Spendenaktion

Zusätzliche Etage für die Krebsforschung im Neubau des NCT/UCC Dresden eingeweiht

Mit der Einweihung des dritten Obergeschosses steht künftig weiterer Raum für die onkologische Forschung im Neubau des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC) zur Verfügung. Weiterlesen

Endlich stand wieder ein Zirkuszelt im Uniklinikum

Am 09. September g hieß es wieder „Manege frei“ bei den zwei großen Abschlussveranstaltungen des Zirkusprojekts „Patienten machen Zirkus“. Knapp 600 Zuschauende wurden Zeugen von Weiterlesen

Zentrum für Klinische Neurowissenschaften erhält Spende für MS-Patientenschulungs- und Weiterbildungsarbeit

Anlässlich des heutigen Welt-Multiple-Sklerose-Tages konnte sich die Stiftung Hochschulmedizin bereits in der vergangenen Woche über einen Spendencheck in Höhe von 20.000 Euro freuen Übergeben wurde Weiterlesen

Die Patient:innen der KJP sagen Danke!

Die Weihnachtsbäume für Kinderträume waren auch im Jahr 2021 ein toller Erfolg!  In der Vorweihnachtszeit 2021 haben erneut zahlreiche Menschen die Aktion „Weihnachtsbaum der Wünsche“ Weiterlesen

Flyer der Stiftung Hochschulmedizin

Stiftungsflyer

Jahresrückblick

Jahresrückblick

Stiftungssatzung

Stiftungssatzung

ALTRUJA-BUTTON-MRCS

 

Ihre Spende
bringt uns voran.

Stiftung Hochschulmedizin
Dresden

Ostsächsische Sparkasse Dresden
Konto 221 045 740
BLZ 850 503 00

IBAN
DE27 8505 0300 0221 0457 40
BIC
OSDDDE81XXX

Spendenrufnummer

Spenden-
rufnummer

+49 351 458-3715

Ihre Spende
bringt uns voran.

Stiftung Hochschulmedizin
Dresden

Ostsächsische Sparkasse Dresden
Konto 221 045 740
BLZ 850 503 00

IBAN DE27 8505 0300 0221 0457 40
BIC OSDDDE81XXX

Spendenkontakt

Spendenrufnummer

+49 351 458-3715
info@stiftung-hochschulmedizin.de

Neueste Beiträge

  • Endlich stand wieder ein Zirkuszelt im Uniklinikum
  • Zusätzliche Etage für die Krebsforschung im Neubau des NCT/UCC Dresden eingeweiht
  • Zentrum für Klinische Neurowissenschaften erhält Spende für MS-Patientenschulungs- und Weiterbildungsarbeit
  • Die Patient:innen der KJP sagen Danke!
  • Bestrahlungserfolg bei Hirntumoren lässt sich mit PET-MRT vorhersagen und liefert neue Ansätze für die Therapie

Seite durchsuchen

  • Impressum
  • Datenschutz
Ⓒ Stiftung Hochschulmedizin Dresden · Fetscherstraße 74 · 01307 Dresden · +49 351 458-3715 · info@stiftung-hochschulmedizin.de
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK