
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC)
Am NCT/UCC Dresden arbeiten Ärztinnen und Ärzte sowie Wissenschaftler*innen Hand in Hand. Ziel ist es, wegweisende Ansätze aus der Krebsforschung schnell den Menschen zu Gute Weiterlesen
Am NCT/UCC Dresden arbeiten Ärztinnen und Ärzte sowie Wissenschaftler*innen Hand in Hand. Ziel ist es, wegweisende Ansätze aus der Krebsforschung schnell den Menschen zu Gute Weiterlesen
Körperliche Aktivitäten haben auch bei Tumorpatienten nachweislich positive Effekte sowohl auf Körper als auf Psyche und werden deshalb von medizinischen Fachgesellschaften ausdrücklich empfohlen. Das Präventions- Weiterlesen
Auch 2016 werden Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie für zwei Wochen in die Rolle von Clowns, Jongleuren, Artisten und Zauberern schlüpfen. Weiterlesen
Die Stiftesammelaktion geht weiter! Die Umweltinitiative des Universitätsklinikums Dresden „Carus Green“ hat sie ins Leben gerufen: ein zurückgegebener Stift gegen 2 cent von der Firma Weiterlesen
Der Vierjährige aus Georgien musste bisher mit einem künstlichen Darmausgang leben, da die natürliche Ausscheidung nicht funktionierte. In seinem Heimatland war eine solche Operation nicht Weiterlesen
Im Juli 2015 absolvierte Professor Lorenz Hofbauer, Spezialist für Hormon- und Knochenerkrankungen am Uniklinikum Dresden, einen 4-Etappen-Extremlauf durch zum Teil hochalpines Gelände in den Alpen. Weiterlesen
Es ist oft eine emotionale Herausforderung, wenn Kindern ein Aufenthalt in einem Krankenhaus bevorsteht. Wie wichtig ist es dann, dass die Eltern wenigstens in unmittelbarer Weiterlesen
Die Stiftesammelaktion geht weiter! Die Umweltinitiative der Universitätsklinikums Dresden Carus Green hat sie ins Leben gerufen. Recyclebarer Stift gegen 2 cent von der Firma TerraCycle. Weiterlesen
Die regelmäßige Einnahme von Medikamenten kann lebenswichtig sein. In diesem Projekt wurden junge Patienten mit Chronisch Myeloischer Leukämie unterstützt. Als zuverlässiger Helfer sorgt eine App Weiterlesen
Die Umweltinitiative der Universitätsklinikums Dresden Carus Green hat sie ins Leben gerufen – die Stiftesammelaktion. Recyclebarer Stift gegen 2 cent von der Firma TerraCycle. Fast Weiterlesen